Bastei Anfahrt

4.9/5 - (9 votes)

Die Bastei Anfahrt

Die beste Bastei Anfahrt - wie komme ich zu dieser berühmten Basteibrücke
Die beste Bastei Anfahrt – wie komme ich zu dieser berühmten Basteibrücke

Basteibrücke Anfahrt – so kommst du hin

Die Bastei Anfahrt ist gut zu finden und geht mit dem Auto, Bus und Zug. Je nachdem aus welcher Himmelsrichtung du deine Anfahrt zur Basteibrücke planst, machen andere Verkehrsmittel Sinn. Prinzipiell unkomplizierter ist die Anreise aus dem Norden. Das ist auch die gängige Route: Die meisten Besucher kommen aus dem Bereich von Dresden – sei es, weil sie hier ihren Ausflug starten oder weil Urlaubsgäste über Dresden mit dem Zug oder Auto anreisen. Somit ist die Bastei Anfahrt aus Norden Richtung Elbe die meitgesuchte Strecke. Es gibt aber auch einen Zugang aus dem Süden. Dazu mußt du jedoch über die Elbe. Auf dieser Seite zeige ich dir, wie du deine Bastei Anfahrt am besten planen kannst, wo der offizielle Parkplatz ist, wie du den geheimen Parkplatz findest und wie weit du mit dem Bus zur Basteibrücke fahren kannst. Los geht es mit der Beschreibung für´s Auto:

Bastei Anfahrt mit dem Auto

Bastei Anfahrt mit dem Auto zur Basteibrücke
Bastei Anfahrt mit dem Auto zur Basteibrücke

Deine Bastei Anfahrt mit dem Auto führt zuerst nach Dresden. Von hier geht es auf der Autobahn A17 Richtung Südosten. Nimm die Autobahnausfahrt nach Pirna. Von hier folgst du der Landstraße 172 nach Lohmen. Vor Hohnstein biegst du rechts in die Basteistraße ab und erreichst den Basteibrücke Parkplatz.

Beachte: Du kannst mit dem Auto relativ weit an die Basteibrücke fahren. Allerdings ist dieser Großparkplatz zu klein für die Menge an Besuchern. Deswegen kommt es in den Sommermonaten zur Hauptbesuchszeit zur Sperrung, sobald der Parkplatz voll ist. Dann ist das hintere Ende der Basteistraße gesperrt und die anreisenden Autos dürfen nur bis zum Ausweichparkplatz fahren. Dieser ist gut 2 Kilometer früher. Hier der Link zum Basteibrücke Parkplatz

Pendelbus Bastei

Mit dem Pendelbus Bastei - vom Ausweichparkplatz zum Parkplatz Basteibrücke fahren
Mit dem Pendelbus Bastei – vom Ausweichparkplatz zum Parkplatz Basteibrücke fahren

So verlängert sich deine Basteiwanderung um diese Strecke – oder du steigst in den Pendelbus zur Bastei. Er verkehrt ab diesem Ausweich-Parkplatz. Allerdings musst du die Fahrt mit dem Pendelbus zur Bastei zusätzlich bezahlen. Das macht den Bastei Ausflug teuer! Parkgebühr und Buspreis summieren sich… Der Bastei Pendelbus fährt in den Sommermonaten von Anfang April bis Ende Oktober täglich ab 10.30 Uhr. An den Wochenenden und Feiertagen sogar ab 10.00 Uhr. Normal ist ein 30 Minuten Takt vorgesehen. Bei großem Andrang verdichten sich die Fahrten. Alle Informationen über Preise und die Fahrzeiten sind hier online.

Bastei mit Bus

Das Parken ist rund um die Bastei teuer – aus diesem Grund und der Umwelt zuliebe lohnt sich insbesondere für Gäste der Umstieg auf den öffentlichen Bus. Wenn du in der Sächsischen Schweiz deinen Urlaub verbringst, bekommst du die Gästekarte. Mit dieser Karte kannst du die regionalen Busse kostenlos nutzen. Dazu gehören auch die Buslinien zur Bastei.

  • nördlich rund um die Bastei verkehrt der öffentliche Bus 237 zwischen Sebnitz – Hohnstein – Rathewalde – Bastei – Pirna
  • westlich rund um die Bastei verkehrt der öffentliche Bus 254 zwischen Bad Schandau – Hohnstein – Bastei – Pirna

Über den Link oben beim Pendelbus kommst du auch zu den aktuellen Fahrplänen und Zeiten für die verschiedenen Buslinien zur Bastei. Mit diesen Bussen kommst du am nähesten zur Bastei. Hier startet die einfache Wanderung auf die Bastei über die imposante Basteibrücke:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Rathen auf die Bastei

Wenn du südlich der Elbe wohnst wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwas anspruchsvoller. Auf Höhe der Bastei gibt es keine Brücke über die Elbe. Die nächste Brücke ist erst in Bad Schandau. Deshalb fährst du mit Bus oder Bahn bis Rathen. Hier steigst du in die Fähre. Sie bringt dich mit deiner Gästekarte kostenlos über die Elbe. Am anderen Elbufer beginnst du die Bastei Wanderung.

Die Elbfähre nutzen auch all jende, die mit dem Zug oder der S-Bahn anreisen. Von Dresden verkehrt die S1 in Richtung Schöna. In Rathen steigst du nach 50 Minuten Fahrzeit ab Dresden HBF aus und kannst deinen Bastei Ausflug starten. Du kannst in die S1 auch in Dresden Neustadt und Dresden Mitte zusteigen. Hier die Beschreibung der Wanderung:

Die beste Karte für den Überblick

Alles klar? Du kannst auch mit dieser Karte schauen, wo die Parkplätze sind, wie die Entfernungen der unterschiedlichen Wanderungen sind und wie du perfekt anreisen kannst:

Ganz detailliert ist diese Sächsische Schweiz Karte im Maßstab 1:10.000. Hier siehst du alle Aussichtspunkte auf der Bastei ganz genau:

Wissenswert über die Bastei Anfahrt hinaus

Für deinen Besuch habe ich hier auch noch nützliche Informationen zu den Bastei Öffnungszeiten und dem Bastei Eintritt. Es lohnt sich vorab diese Tipps und Informationen zu lesen! Außerdem empfehle ich dir meinen Beitrag über die schönsten Orte in Deutschland – die Bastei ist Einer davon! Klick hier auf den entsprechenden Button für alle Details, dann bist du umfassend informiert:

TIPP DER AUTOREN:
Vom Bastei Parkplatz kannst du auch den Uttewalder Grund erkunden. Die Wanderung startet bei der Basteistraße und führt hinunter in den Teufelsgrund. Dort lohnt sich der Abstecher in die Teufelsklamm. Danach erreichst du den Uttewalder Grund samt Uttewalder Felsentor. Alles sehr sehenswert. Schau hier die Bilder und die Beschreibung dieser Rundwanderung
–> Uttewalder Grund

Bastei Tipps merken

Viele schöne Ideen für deinen nächsten Ausflug oder Urlaub in der Sächsischen Schweiz rund um die Basteibrücke? Merk´ dir am besten diesen Beitrag hier für deinen nächsten Urlaub oder deinen Ausflug in die Sächsische Schweiz. Klicke auf den Button deiner Wahl, so kannst du dir einen Pin auf Pinterest merken, den Beitrag mit deinen Freunden teilen oder als Email/WhatsApp an dich selbst schicken.

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: