Langenhennersdorfer Wasserfall Sächsische Schweiz
Ein kleiner kurzer Ausflug führt dich im Elbsandsteingebirge zum Langenhennersdorfer Wasserfall. Er ist der größte natürliche Wasserfall in der Sächsischen Schweiz. Einfach zu erreichen ist er vom Ort Königstein, am besten mit dem Auto. Weil der Wasserfall direkt neben der Straße liegt und es neben dem Wasserfall nur eine kleine Stiege und eine Mini-Höhle zu besichtigen gibt, verbindest du in idealerweise mit einem anderen Ausflug. Dazu bietet sich zum Beispiel das Felsenlabyrinth Langenhennersdorf an. Das liegt mit dem Auto nur 10 Minuten entfernt. Obwohl der Wasserfall an sich nur ein kleines Ausflugsziel ist, lohnt sich ein Abstecher, wenn du in der Gegend bist sehr.
Anfahrt zum Langenhennersdorfer Wasserfall
Die Anfahrt zum Langenhennersdorfer Wasserfall erfolgt von Königstein oder Pirna über die B172. In Krietzschwitz biegt du dann in die die Straße Richtung Langenhennersdorf ein. Dann folgst du einfach der Straße immer weiter geradeaus für 4,5 Kilometer. Der Wasserfall befindet sich auf der linken Straßenseite und ist eigentlich nicht zu übersehen. Hinter der kleinen Straßenbrücke kannst du auf der linken Straßenseite kostenlos parken. Es ist etwa Platz für 3-4 Autos. Eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben wir nicht entdeckt.
Langenhennersdorfer Wasserfall
Je nachdem wie viel es in letzter Zeit geregnet hat, führt der Wasserfall mehr oder weniger Wasser. Bei unserem Besuch, war am Tag vorher starker Regenfall und so sehen wir ihn in seiner vollen Pracht. Es gibt aber auch Zeiten, wo er kaum bis gar kein Wasser führt. Einen guten Blick auf den gesamten Wasserfall hast du von der Brücke der Straße. Anschließend kannst du rechts vom Wasserfall ein paar Meter nach oben gehen. Dann kommst du über ein paar Steine zum Becken, in das sich der Wasserfall ergießt. Davor steht ein kleiner runder Steintisch mit sieben kleinen Felsblöcken. Das erinnert an das Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen.
Direkt dahinter führt eine steinerne steile Treppe zur Zwergenhöhle. Zwischen zwei hohen steilen Felswänden geht es nach kurz oben. Rechts findest du dann einen dunklen Felsspalt. Um etwas zu sehen brauchst du jetzt eine Taschenlampe (Handylicht geht auch). Ein paar Meter geht die Höhle in den Felsen hinein, dann ist Schluss. Für unseren Junior war das trotzdem spannend. Ihm gefällt es, wenn wir etwas erkunden können. Mehr gibt es hier nicht zu sehen, für uns war es trotzdem noch mal ein toller Abstecher.
Größter natürlicher Wasserfall Sächsische Schweiz
Der Langenhennersdorfer Wasserfall ist der größte natürliche Wasserfall in der Sächsischen Schweiz. Bekannter sind zwar andere Wasserfälle, wie z.B. der Lichtenhainer Wasserfall. Diese werden dann aber künstlich gestaut. Unser Wasserfall hier ist hat etwa eine Fallhöhe von 9 Metern und wird vom Dorfbach des Ortes gespeist. Der Tisch und die Stufen in die Höhle wurden Ende des 18. Jahrhunderts vom Rittergutsbesitzer Graf von Seckendorf angelegt. Inspiriert wurde er sicher durch die Sage um die Quarkse (so werden hier die Zwerge genannt) vom Cottaer Spitzberg. Deshalb heißen die Stufen zu Höhle auch Quarksensteigstufen.
Besser als der Lichtenhainer Wasserfall
Uns persönlich hat der Wasserfall hier besser gefallen, als der Lichtenhainer Wasserfall oder der Amselfall. Diese Wasserfälle werden künstlich durch ein Wehr erzeugt und immer wenn das Wehr geöffnet wird, schießt das Wasser nach unten. Ansonsten gibt es kaum Wasser. Zudem sind diese Ausflugsziele sehr überlaufen. Am Langenhennersdorfer Wasserfall ist eigentlich nichts los. Das liegt wahrscheinlich daran, dass hier kein Wanderweg herführt und wenn jemand herkommt, dann nur kurz im Vorbeifahren , so wie wir. Trotzdem ein schöner ruhiger Ort. Wäre mit Kindern sicher auch ein guter Picknickplatz. Sie können dann am Steintisch Platz nehmen und sich wie Zwerge fühlen.
Tipp: Felsenlabyrinth
Verbinde deinen Besuch mit dem Felsenlabyrinth. Es ist nicht weit weg und in der gleichen Ecke der Sächsischen Schweiz. Das Felsenlabyrinth ist ein magischer Platz, der für Kinder ein richtiges Abenteuerland ist! Zumal beide Ausflugsziele nicht soviel Zeit brauchen, kannst du so deinen Tag besser ausfüllen. So haben wir es auch gemacht. Hier kannst du davon lesen:
Mehr wunderbare Wasserfälle
- In Deutschland haben schon mehr bemerkenswerte Wasserfälle entdeckt. Dazu zählen zählen unter anderem die Scheidegger Wasserfälle.
- Schau dir unbedingt unsere Top 10 der schönsten Wasserfälle in Bayern an. Sie lohnen sich ganz besonders!
- Nicht zu vergessen die imposanten Wasserfälle in Österreich
- Wasserfälle und Klammen? Das sind die schönsten Klammen in Deutschland
Langenhennersdorfer Wasserfall Tipps merken
Willst du das auch einmal erleben? Aber du weißt noch nicht, wann du dafür Zeit hast? Merk dir eines der Bilder auf Pinterest. So findest du all diese Ideen rund um die Bastei und die Basteibrücke leicht wieder bei deiner Urlaubsplanung. Du kannst diesen Beitrag auch in dein Postfach schicken oder an deine Freunde, mit denen du gerne hierher möchtest – das geht auch per WhatsApp. Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern: