Was ist die beste Sächsische Schweiz Karte?
Was die beste Sächsische Schweiz Karte ist, hängt davon ab, für welchen Zweck du sie brauchst. Willst du einen groben Überblick über das Gebiet bekommen? – dann reicht dir eine Karte mit einem großen Maßstab. Je genauer du die Details brauchst, z.B. für eine Klettertour oder eine Wanderung, desto eher musst du eine Karte mit einem kleinen Maßstab auswählen. In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick über die besten Karten, die aktuell über die Sächsische Schweiz erhältlich sind. Außerdem gebe ich dir meinen Tipp für die beste Bastei Karte. Mit ihr findest du alle Aussichtspunkte entlang der Basteibrücke. Diese sind nämlich auf den anderen Karten der Sächsischen Schweiz nicht detailliert eingezeichnet. Lies dir diesen Beitrag durch. So kannst du dir deine passende Karte aussuchen.
Nationalpark Sächsische Schweiz Karte
Einen guten Überblick über den Nationalpark gibt die Nationalpark Sächsische Schweiz Karte von GeoMap. Es ist eine Wander- und Freizeitkarte im Maßstab von 1:30.000. Sie zeigt alle Wanderwege, die von der Nationalparkverwaltung als markierte Wanderwege freigegeben sind. Hier kannst du sie bestellen:
Sehenswürdigkeiten Sächsische Schweiz Karte
Wenn du einen Überblick über die Wanderwege und die Sehenswürdigkeiten im Elbsandsteingebirge suchst, kann du diese Sehenswürdigkeiten Sächsische Schweiz Karte verwenden. Es ist sozusagen eine „Allroundkarte“, mit der du dich im Elbsandsteingebirge orientieren kannst. Die Aussichtsfelsen sind alle zu sehen, ebenso die Burgen und Festungen. Auch die Parkplätze sind an den Ausgangspunkten eingezeichnet, ein Standardwerk. Wenn du ganz detaillierte Wanderkarten suchst, findest du meine Tipps im nächsten Absatz.
Sächsische Schweiz Wanderkarte
Während ich normalerweise meist eine Kompass Wanderkarte verwende (so wie hier mein Tipp für die perfekte Rügen Karte oder die Berchtesgadener Land Karte), habe ich bei meinen Wanderungen in der Sächsischen Schweiz eine andere Karte favorisiert. Ein regionaler Anbieter hat die Lücke entdeckt und eine Sächsische Schweiz Wanderkarte aufgelegt. Er wandert die Gegend ab und malt die Karten von Hand! Diese Sächsische Schweiz Wanderkarte ist der Klassiker für Outdoorabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Die Wanderkarte von Dr. Ralf Böhm. Warum ist gerade diese Wanderkarte so gut? Während die üblichen Karten „nur“ die offiziellen Wanderwege eingezeichnet haben, bilden die Karten von Rolf Böhm das Gelände noch detailierter ab. Und gerade im Elbsandsteingebirge ist das wichtig: Es gibt oft steile Stufen oder Leitern. Sie sind in dieser Wanderkarte ersichtlich! Außerdem ist jeder Felsen und ein möglicher Zugang zu sehen. So weißt du vorher wirklich, was dich erwartet. Diese Sächsische Schweiz Wanderkarte beinhaltet auch die Bastei, die bekannte Festung Königstein, die Schrammsteine und das Prebischtor. Sie ist im Maßstab 1:30.000 erstellt. Gedruckt wird diese Sächsische Schweiz Wanderkarte übribens auf Hekoysn, das ist ein besonderes Papier. Es ist relativ wasserbeständig, ohne dass es eine extra Plastikbeschichtung benötigt. Das Papier kommt ursprünglich aus der Papierfabrik der Sächsischen Schweiz in Königstein. Hier der Link:
Wenn du die Felsen der Bastei rund um die Basteibrücke noch genauer sehen willst, empfehle ich dir die detaillierte Bastei Karte. Hier siehst du wirklich alles ganz genau: Wo die Aussichtspunkte auf der Bastei sind, die komplette Wanderung durch die Schwedenlöcher und was über die Basteibrücke wissenswert ist. Auch die Felsenburg Neurathen ist darauf zu finden plus die Parkplätze. Keine andere Bastei Karte ist so genau! Die Bastei Karte rund um den Ort Rathen hat den Maßstab 1:10.000 – klick hier:
Im gleichen Maßstab ist die Böhm-Karte für das Gebiet rund um die Schrammsteine und Affensteine. Jeder Felsen ist bis ins kleinste Detail beschrieben und du siehst auf welche der Felsen du wandern kannst – und auf welche nicht.
Ebenso gibt es diese Detailliertheit für den Ort Bad Schandau. Diese Sächsische Schweiz Wanderkarte zeigt auch die Touren im Kirnitzschtal mit dem bekannten Wasserfall und dem Kuhstall. Gerade rund um den Kuhstall mit der Himmelsstiege macht diese Karte beim Wandern echt Sinn. Klick hier zur Karte:
Felsenlabyrinth Sächsische Schweiz Karte
Eine offizielle Karte vom Felsenlabyrinth gibt es leider nicht. Für die Wanderung reicht allerdings die oben vorgestellte Sächsische Schweiz Wanderkarte von Rolf Böhm. So findest du zum Felsenlabyrinth hin und ab dem Eingang sind Wegweiser an den Steinen zu finden. Du kannst aber auf der Karte der Nikolsdorfer Wände einen noch detaillierten Einblick finden. Sie eignet sich insbesondere, wenn du das Felsenlabyrinth mit einer Wanderung in der Umgebung verbinden willst. Das ist diese Karte:
Radwege Sächsische Schweiz Karte
Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies, das du gut mit dem Fahrrad erkunden kannst. Allerdings solltest du dir genau anschauen, wo ein Radweg verläuft! Die Landstraßen werden stark von den Autos frequentiert und sind daher keine empfehlenswerten Radrouten. Fern der Straßen solltest du achten, weil da oft Felsen sind, die nicht mit dem Fahrrad zu queren sind. Auf dieser Karte findest du alle Radwege:
Reiseführer Sächsische Schweiz
Magst du zusätzlich zur Karte auch noch einen Überblick über die besten Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Wanderungen? Dann nimm doch einen Wanderführer oder einen Reiseführer dazu. Wir haben viele Führer gelesen und zeigen dir die Besten. Es gibt auch Reiseführer, bei denen du eine Karte dabei hast. Klick hier zu unserer Übersicht der besten Reiseführer Sächsische Schweiz. Du wirst sie lieben!
Diese Tipps merken
Willst du dir diese Tipps für die perfekte Sächsische Schweiz Karte merken? Dann nutz einen Pin auf Pinterest. So findest du all diese Ideen rund um die Bastei und die Basteibrücke leicht wieder bei deiner Urlaubsplanung. Du kannst diesen Beitrag auch in dein Postfach schicken oder an deine Freunde, mit denen du gerne hierher möchtest – das geht auch per WhatsApp.