Die Bastei Wanderung
Darum geht es hier:
Bastei wandern – das erwartet dich!
Auf die Bastei wandern – das wollen viele Menschen und zurecht. Die leichte Bastei Wanderung zählt wie die Walhalla Wanderung oder die Wimbachklamm zu einer der schönsten leichten Wanderungen, die man in Deutschland unternehmen kann. Die Wanderung ist technisch leicht und sehr inspirierend. Bastei wandern, das bedeutet daher: Viele Menschen, die alle dieses Naturwunder in Deutschland sehen möchten. Gerade in den Sommermonaten drängen deshalb täglich tausende Touristen über die Basteibrücke auf der Bastei. Wenn ich da mittendrin stehe, finde ich das nicht so angenehm.
Auf der anderen Seite überwiegen meiner Meinung aber doch die Vorteile. Man muß dieses Highlight in der Sächsischen Schweiz unbedingt einmal gesehen haben. Zu imposant ist die Basteibrücke, um diese Wanderung nicht zu planen. Zu eindrucksvoll sind die steilen Felsnadeln, die es mit ihrer Einmaligkeit auf ihre Weise mit den Dolomiten am weltbekannten Pragser Wildsee aufnehmen können.
Ich war deswegen selbst auf der Bastei wandern, um das alles selbst zu erleben. Nach meiner Wanderung habe ich alle Eindrücke gesammelt und diese Erlebnisse niedergeschrieben. So kannst du bei deiner Planung davon profitieren. Gleich vorweg: Nimm dir eine Wanderkarte zur Hand. So hast du vorab die beste Orientierung. Es führen mehrere Wanderwege zur Bastei – und du kannst auf der Wanderkarte sehen, welche für dich ideal ist. Zudem finde ich die Beschilderung in der Sächsischen Schweiz generell eher mangelhaft. Es fehlt oft an der Zeitangabe für die Wanderung und an vielen Stellen haben auf meinen Wanderungen die entsprechenden Wanderschilder gefehlt. Wenn man den Weg kennt, braucht man die Wanderschilder nicht – aber als Gast ist man darauf angewiesen. Oder eben auf eine gute Wanderkarte. Das ist die passende Karte für das Wandergebiet Bastei
Bastei wandern mit Kindern
Viele Familien möchten auf der Bastei wandern mit Kindern. Und ja, das ist eine tolle Wanderung! Wir waren selbst als Familie oben und haben die Bastei Wanderung gemacht. Es war ein toller Tag im Sommer. Wir sind die Rundwanderung gegangen, samt Abstecher in die Schwedenlöcher und über die verschiedenen Aussichtspunkte auf der Basteibrücke. In unserem Familienurlaub Blog liest du detailiert, wie wir die Bastei Wanderung mit Kind gemacht haben – und was wir erlebt haben:
–> Bastei wandern mit Kindern
Leichte Wanderung zur Bastei
Meistens ist die leichte Wanderung zur Bastei geplant. Dabei handelt es sich um den kürzesten Abschnitt vom Parkplatz auf die Bastei und über die Basteibrücke. Du kommst über Lohmen hierher. Es ist der klassische Ausflug für alle Besucher an der Bastei, die nicht viel und lange wandern möchten. Gleichzeitig kommst du zur atemberaubenden Aussicht auf die Basteibrücke. Wie du diese kleine Wanderung machen kannst und wo du am besten parkst, das habe ich hier zusammengefasst – plus die Beschreibung der schönsten Aussichtsplattform auf dieser Tour in der Sächsischen Schweiz:
–> Leichte Bastei Wanderung
Rathen Bastei wandern
Rathen liegt direkt an der Elbe. Während der Kurort mit Niederrathen nördlich der Elbe ist, befindet sich der Ortsteil Oberrathen (mit dem Bahnhof) südlich der Elbe. Die beiden Teile von Rathen werden durch die Elbe getrennt. Es gibt keine Brücke zur Verbindung. Nur mittels der Fähre kommst du schnell von einem Elbufer ans andere Ufer. Bedenke das bei der Planung, wenn du auf die Bastei wandern willst. Reist du von einem der umliegenden Ferienorte mit der Bahn an, steigst du danach in die Fähre. Erst dann kannst du auf die Bastei wandern. Alle Informationen zur Fähre liest du hier. Vom nördlichen Elbufer folgst du dem breiten Weg in Richtung Amselgrund. Bevor du den Amselsee erreichst, biegt hinter dem Ortsteil Niederrathen links der Wandersteig zur Bastei ab. 10 Minuten sind es von der Schiffsanlegestelle bis hierher.
Du brauchst eine gute Kondition! Von Rathen auf die Bastei zu wandern bedeutet: 862 Stufen bergauf zu wandern. Soviele Stufen erwarten dich auf dem Wanderweg zur Basteibrücke. Angenehm führt der Wanderweg durch den schattigen Wald. Rund 30 Minuten später stehst du auf der Bastei oben. Als erstes erreichst du die Thiedge-Aussicht. Sie links vom Wanderweg mit einem gigantischen Ausblick auf das Elbtal mit der Elbe und den umliegenden Felsformationen der Sächsischen Schweiz. Wenig später kommst du an den Eingang der Felsenburg Rathen.
GUT ZU WISSEN
Wenn du von Rathen nicht direkt auf die Bastei wandern gehst, bist du im Amselgrund. Hier sind zwei beliebte Wanderziele. Einmal der Amselsee und dann oberhalb der Amselfall. Hier habe ich die Bilder dazu. Wir haben das auf unserer Tour durch die Schwedenlöcher kombiniert! So würde ich es auch wieder tun.
–> Amselsee
–> Amselfall
Schwedenlöcher
Die wohl schönste Rundwanderung um die Bastei führt durch die Schwedenlöcher. Wir haben diese traumhafte Wanderung mit Kindern ausprobiert und sind 3 Stunden unterwegs gewesen. Diese Bastei Wanderung ist das Highlight gewesen und definitig zu empfehlen. Wenn du gerne wandern gehst, darfst du diese Tour nicht verpassen. Hier findest du die genaue Beschreibung der Schwedenlöcher, wie die Wanderung geht und welche Naturerlebnisse dich erwarten:
Bester Bastei Aussichtspunkt – der Ferdinandstein
Der Ferdinandstein ist einer der mächtigen Tafelberge. Er ist nicht direkt Teil der Basteibrücke, sondern steht rund 100 Meter daneben. Deshalb bietet er den besten Aussichtspunkt auf die bekannte Brücke. Der Weg zum Aussichtspunkt und was du über den Ferdinandstein wissen willst, das liest du hier:
—> Ferdinandstein
Wanderkarte Bastei
Egal für welche Wanderung du dich entscheidest: Verwende eine gute Wanderkarte. Diese Karte der Sächsischen Schweiz umfasst das Gebiet der Bastei samt Wehlen. So kannst du deine Wanderung planen – es sind auch die besten Parkplätze eingezeichnet:
Wenn du nur eine Bastei Karte suchst und keine komplette Sächsische Schweiz Karte brauchst, ist Karte von Rolf Böhm perfekt:
Bastei wandern + diese Tipps merken
Willst du auch einmal auf die Bastei wandern? Aber du weißt noch nicht, wann du dafür Zeit hast? Merk dir eines der Bilder auf Pinterest. So findest du all diese Ideen rund um die Bastei und die Basteibrücke leicht wieder bei deiner Urlaubsplanung. Du kannst diesen Beitrag auch in dein Postfach schicken oder an deine Freunde, mit denen du gerne hierher möchtest – das geht auch per WhatsApp. Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern: