Bastei Anfahrt Auto
Da die berühmte Basteibrücke vollständig autofrei ist, kannst du nicht über die Brücke fahren und auch nicht direkt bis zum Aufgang der Brücke. Dein Besuch beginnt immer an einem der offiziellen, gebührenpflichtigen Parkplätze, die entweder unter der Bastei oder auf dem Felsplateau. Nachdem die beiden Ausgangspunkte für deinen Bastei Besuch an komplett anderen Ecken in der Sächsischen Schweiz liegen, gibt es zwei unterschiedliche Wege für die Bastei Anfahrt mit dem Auto. Willst du vorab mehr über die Lage wissen? Hier alle Details auf die Frage wo ist die Basteibrücke.
1. Bastei Anfahrt mit dem Auto zum Felsplateau Lohmen
Die beste und meistempfohlene Anreiseroute zur Bastei mit dem Auto führt dich direkt auf das Felsplateau zum offiziellen Bastei Parkplatz (P2). Startest du in Dresden, nutzt du die A17 bis zur Ausfahrt Pirna, folgst der B172 und schließlich der Basteistraße bis zum Ziel. Wenn du aus Bad Schandau anreist, fährst du über die B172 (entlang der Elbe) in Richtung Westen (Pirna/Dresden). Du passierst die Stadt Wehlen und biegst dann entsprechend der Ausschilderung in Richtung Lohmen/Bastei ab. In beiden Fällen lautet die Zieladresse für dein Navigationssystem der Parkplatz Bastei (P2) in 01847 Lohmen. So erreichst du den Parkplatz, der am nächsten zur Bastei und der Basteibrücke liegt.
–> alle Infos zum Bastei Parkplatz
Vom Bastei Parkplatz P2 ist es nur ein leichter, flacher Spaziergang von 10 bis 20 Minuten zur Basteibrücke und den Aussichtsplattformen. Wer wenig Zeit oder konditionelle Einschränkungen hat, spart sich so das steile Hinaufsteigen über die Stufen aus dem Elbtal. Dieser Zugang ist ideal, wenn du wenig Zeit hast. Wenn du fit bist, kannst du natürlich auch von hier die beliebte Rundwanderung durch die Schwedenlöcher machen.
–> so geht die leichte Bastei Wanderung
GUT ZU WISSEN
In den Sommermonaten ist der Bastei Parkplatz P2 schnell voll. Dann musst du am Ausweich-Parkplatz P1 parken und der Bastei Pendelbus bringt dich bis zum Parkplatz P2.
2. Bastei Anfahrt mit dem Auto nach Oberrathen an der Elbe
Die zweite Anfahrtsmöglichkeit zur Bastei mit dem Auto ist perfekt, wenn du die klassische Bastei Wanderung ab Rathen zur Basteibrücke machen möchtest. Nachdem Oberrathen links der Elbe liegt, kommst du sehr unkompliziert aus dem Bereich rund um Königsstein hierher. Die Zieladresse für dein Navigationsgerät sind die Parkplätze in Oberrathen (nahe der Elbfähre).
–> alle Infos zum Parkplatz Oberrathen
Vom Parkplatz gehst du ein paar Schritte an die Elbe, um mit der Fähre Rathen auf das andere Elbufer zu gelangen. gehen. Erst von dort aus startet die eigentliche Wanderung mit den über 800 Treppenstufen zur Basteibrücke. Du startest eine der schönsten Wanderungen der Sächsischen Schweiz mit Blick auf die Bastei. Hier habe ich die genaue Beschreibung plus Bilder:
–> Von Rathen auf die Bastei wandern
Welche Bastei Anfahrt mit dem Auto ist besser?
Die Frage, welche Anfahrt mit dem Auto besser ist, hängt primär von deinem Ausgangspunkt und dessen Position zur Elbe ab. Wer linkselbisch wohnt oder seinen Ausgangspunkt hat (zum Beispiel rund um Königsstein), für den ist der Weg zum Parkplatz in Oberrathen oft die schnellere Wahl. Da es in der Sächsischen Schweiz nur wenige Elbbrücken gibt, vermeidest du so einen zeitraubenden Umweg über eine entfernte Querung und bist direkt an der Fähre, die dich zum Startpunkt der Wanderung bringt. Wohnst du hingegen rechtselbisch – beispielsweise in Bad Schandau, ist die Anfahrt über die Hauptstraßen direkt zum Bastei-Parkplatz auf dem Felsplateau (P2 Lohmen) meist schneller und effizienter, da du die Fähre und das Elbtal umgehst.
Weiterführende Links
- Amselgrund – Naturidyll Rathen
- Amselsee – der idyllische See in Rathen
- Felsenburg Neurathen – sehenswerte Burg auf der Bastei
- Rathen – so ist der Ort am Fuße der Bastei
- Basteibrücke – das erwartet dich hier
Bastei Anfahrt Auto – Häufige Fragen
Die Basteibrücke und das Plateau sind autofrei. Die Zufahrt endet an den offiziellen, gebührenpflichtigen Parkplätzen. Von dort aus musst du zu Fuß weiter.
Die Fahrt von Dresden zur Basteibrücke ist relativ kurz und bequem. Die Strecke beträgt etwa 43 Kilometer und dauert mit dem Auto in der Regel rund 45 Minuten. Du fährst dabei größtenteils über die A17 in Richtung Pirna und wechselst dann auf die Landstraßen (S164/S168), die dich zum Bastei-Parkplatz auf dem Plateau führen.
Die Entfernung von München zur Basteibrücke beträgt etwa 495 Kilometer. Die reine Fahrzeit mit dem Auto ab der Hackerbrücke oder dem Olympiaberg liegt bei ungefähr 5 Stunden und 15 Minuten. Die schnellste Route führt in der Regel über die A9 Richtung Norden und dann über die A4/A17 nach Sachsen.
Die Entfernung von Bernkastel-Kues an der Mosel bis zur Basteibrücke beträgt ca. 649 Kilometer. Du brauchst ab der Altstadt Bernkastel-Kues etwa 7 Stunden reine Fahrzeit.
Von Rothenburg ob der Tauber zur Basteibrücke beträgt die Strecke ca. 438 Kilometer. Rechne vom berühmten Plönlein in Rothenburg ungefähr 4,5 Stunden reine Fahrzeit)



